
SV Mildensee – SG Grün-Weiß Dessau 3:0 (2:0)
Am sonnigen Samstag stand das Spiel gegen die Nachbarn aus Mildensee statt. Das Heimspielrecht wurde aufgrund des Bauernfestes getauscht, leider brachte uns dieses keinen Nutzen.
Die erste Mannschaft der Grün-Weißen war fast mit dem besten Aufgebot angetreten und die Hoffnung auf einen Punkt oder den ersten Saisonsieg waren groß. Zusätzlich gab es das erste Auftreten mit unseren neuen Trikots vom Sponsor „Sport Zille“.
Bereits in den Anfangsminuten hat die Hoffnung einen derben Dämpfer erhalten. Nach 2min konnte Torhüter Kupke den Ball nicht festhalten und fiel auf die Füße des Stürmers. Dieser nahm den Ball in Ruhe an und schob den Ball in das Tor. Die Gäste aus der Bauhausstadt waren nun geschockt und es kam kein Spielfluss zu Stande. Die Heimelf beherrschte das Mittelfeld und konnte schalten und walten, wie es wollte. Die Zuordnung hat vollständig gefehlt, außer die Abwehr stand ihrem Mann. Nach gut 30min hatte Grün-Weiß die erste große Chance. Ein Schuss von Lyschik wurde noch leicht abgefälscht und der Ball flog an den Pfosten, der zweite Ball konnte aber nicht ins Tor untergebracht werden. Kurze Zeit später fiel das 2:0. Vorausgegangen waren hier wieder der Platz im zentralen Mittelfeld und das fehlerhafte Stellungsspiel in der Abwehr. Somit konnte der Stürmer frei auf das Tor laufen und den Ball, mit Hilfe des Innenpfostens, versenken.
In der Halbzeitpause wurde allen noch mal der Kopf gewaschen und Franke machte Platz für Giersch. Schon nach 2min hatten wir die Chance auf den Anschlusstreffer. Aber Spangenbergs Schuss wurde vom Torhüter wunderbar pariert und zur Ecke geklärt. Grün-Weiß kam nun besser in das Spiel und versuchte mehr nach vorne. Leider kamen hier wieder die Probleme Chancenverwertung zum Trage. Die Chancen von Vogel, Krause, Giersch, Spangenberg, Schelhas und Geyer fanden alle nicht den Weg ins Tor. Der SV Mildensee konzentrierte sich auf das Kontern und dieses gelang oft und wurde daher gefährlich. Aus einem dieser Konter fiel dann auch das 3:0. Nach diesem Tor passierte nicht mehr fiel und der Schiedsrichter pfiff nach 94min das Spiel ab und erneut wurde kein Tor und Sieg geschafft. Negativ zu bemerken war die fehlende Einstellung während des Spiels und der fehlende Zusammenhalt. Die nächsten Spiele müssen besser werden, damit das Ziel Klassenerhalt nicht aus den Augen verloren wird.